Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei araileaevo

Stand: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch araileaevo im Rahmen unserer Position Trading Bildungsdienste.
Verantwortlicher:
araileaevo
Saarbrücker Str. 1, 66424 Homburg, Deutschland
Telefon: +4921420692820
E-Mail: contact@araileaevo.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen je nach Zweck der Datenerhebung.

Folgende Daten erheben wir:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
  • Anmeldedaten für Bildungsprogramme und Kurse
  • Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen
  • Zahlungsinformationen für Bildungsdienstleistungen
  • Technische Daten bei Webseitennutzung (IP-Adresse, Browser-Typ)
  • Lernfortschritte und Teilnahmebestätigungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Bildungsdienstleistungen

Durchführung von Position Trading Kursen, Bereitstellung von Lernmaterialien und individuelle Betreuung

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und wichtige Informationen zu unseren Programmen

Vertragserfüllung

Abwicklung von Buchungen, Zahlungsverarbeitung und Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (wenn separat erteilt)

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister: Zahlungsabwickler, IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter verarbeiten Daten in unserem Auftrag nach Art. 28 DSGVO.

Rechtliche Verpflichtungen: Übermittlung an Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder gerichtlicher Anordnung.
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

6. Ihre Rechte als Betroffene

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Kostenlose Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Erhalt Ihrer Daten in strukturierter, maschinenlesbarer Form

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

8. Speicherdauer und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt

Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Technische Logs: Maximal 7 Tage
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies nur für technisch notwendige Funktionen. Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Verwendete Cookie-Arten:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Funktions-Cookies für Formulare und Einstellungen
Wir verwenden keine Tracking-Tools, Analysesoftware oder Marketing-Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

10. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Saarland
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 94781-0

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich jederzeit an uns:
E-Mail: contact@araileaevo.com
Telefon: +4921420692820
Adresse: Saarbrücker Str. 1, 66424 Homburg, Deutschland